sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 21. Februar 2025, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 21. Februar einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 21. Februar 2025 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

 

 

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

SCHWIMM-MEISTERSCHAFTEN

schwimmen tAm Dienstag, den 14. November fuhren zehn Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 mit Frau Fritz und Frau Schlembach zum Fächerbad, wo die 33. Schüler-Schwimm-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause wieder stattfanden. Jeder der zehn Teilnehmenden durfte sich in zwei Einzelwettbewerben auf 50m Rücken, Brust oder Freistil mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 18 weiteren Karlsruher Schulen messen.

Am Ende erwartete uns außerdem noch eine 6 x 50m Freistil Staffel. Da unser Team komplett neu zusammengewürfelt war, hatten wir eher geringe Erwartungen an eine mögliche Platzierung. Umso größer war dann die Freude, dass sich sechs der zehn Teilnehmenden für die Finalrunde qualifizieren konnten. Am Ende mussten wir uns auch mit einem 1. Platz und zwei 2. Plätzen nicht vor der starken Konkurrenz aus dem Otto-Hahn-Gymnasium verstecken und waren mit dem Endergebnis des 7. Platzes aller teilnehmenden Gymnasien hochzufrieden! An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler! Wir hoffen sehr euch im nächsten Schuljahr wieder mit dabei zu haben!

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

erasmus+