poststelle@goethe-gymnasium-ka.schule.bwl.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Banner 400xAG-GERÄTTURNEN/AKROBATIK

Herr Lorenzen und Schülermentor/innen 


 

ANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 25/26

Sollte Ihre Tochter oder Ihr Sohn Interesse an der AG Gerätturnen/Akrobatik im kommenden Schuljahr 25/26 haben (auch und insbesondere die kommenden Fünftklässler/innen), können Sie sich gerne bereits vormerken lassen. Schreiben Sie dazu bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Gerne können Sie auch anfügen, ob bereits Vereinserfahrung im Bereich Gerätturnen/Akrobatik/Vertikaltuch/Trapez vorhanden ist. Hiervon jedoch unabhängig werden alle interessierten Schülerinnen und Schüler per Mail zu einem Schnuppertraining zu Beginn des Schuljahres eingeladen. Sollten nicht genügend freie Plätze zur Verfügung stehen (ca. 5 - 10), entscheidet ein Losverfahren.

 


TRAININGSZEITEN

  • Klasse 5 - 7 Mittwoch, 14.00 - 15.45 Uhr
  • Klasse 8 - 12 Mittwoch, 15.45 - 17.30 Uhr

Wir freuen uns auf euch, eure Emily, Helena, Malu, Marlene, Naoko (Schülermentorinnen/Trainer-Team) und Herr Lorenzen 


KUCHENVERKAUF APRIL 2025


BRONZE BEI JTFO - GERÄTTURNEN 2025

Am 29.01.2025 machte sich das GGK-Turnteam wieder auf nach Odenheim, um am Kreisentscheid des Schulwettkampfs "Jugend trainiert für Olympia - Gerätturnen" teilzunehmen. Das diesjährige Team bestand aus Carla, Ella, Jana, Michelle, Milla und Nora, wobei Michelle und Nora krankheitsbedingt leider nicht starten konnten. Geturnt wurde ein anspruchsvoller Kürwettkampf in der Wettkampfklasse III (U16, LK4). Unterstützt vom Trainerteam der AG Gerätturnen/Akrobatik (Emily, Helena, Malu, Marlene und Naoko) erreichten wir einen großartigen 3. Platz hinter dem erneut erstplatzierten Leibniz-Gymnasium Östringen und dem Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal. Da sich leider jeweils nur der 1. Platz einer jeden Wettkampfklasse für das Bezirksfinale qualifiziert, müssen wir nun auf das nächste Jahr warten, bis es wieder heißt: Auf nach Odenheim.

 


SCHULFEST 2024

 

 

 

 


MUSIKALISCHE VERNISSAGE


→ Beitrag der BNN zur Musikalischen Vernissage 


DIE SCHÜLERMENTOR/INNEN GERÄTTURNEN

Interessierte und geeignete Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren (15. Geburtstag im laufenden Schuljahr) können eine Ausbildung zur Schülermentorin/Schülermentor machen. Die Ausbildung erfolgt in einer bestimmten Sportart und wird vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit den beteiligten Sportfachverbänden organisiert. Im Gerätturnen bedeutet dies in der Regel eine einwöchige Ausbildung an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach. Nach erfolgreicher Ausbildung sollen die Sportmentorinnen und -mentoren mit Unterstützung einer verantwortlichen Lehrkraft eine Gruppe im Rahmen von schulischen Projekten, Arbeitsgemeinschaften, Wettkämpfen etc. mitverantwortlich führen und betreuen. Darüberhinaus wird diese Ausbildung als Grundlehrgang zum "Trainer C-Gerätturnen" bzw. "Übungsleiter C-Kinderturnen" anerkannt. Im Bereich Gerätturnen sind derzeit zehn Schülermentorinnen aktiv dabei.