sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 21. Februar 2025, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 21. Februar einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 21. Februar 2025 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

 

 

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

WEIHNACHTSKONZERT 2023

Chöre, Streicherklassen, Orchester und Jazzband performen in vollbesetzter Stadtkirche Seit Wochen schmücken die Werbeplakate das Schulhaus, seit Tagen fiebern die aufgeregten Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker dem 18.12. entgegen, einige Stunden zuvor wurde noch geprobt - und dann wurde es endlich Abend und es war soweit!

"Jetzt ist es höchste Zeit" sang der Unterstufen-Chor um Chorleiterin Mareike Dolch zur Eröffnung. Höchste Zeit für das jährliche Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasiums in der Evangelischen Stadtkirche oder höchste Zeit für den Vorweihnachtsendspurt oder höchste Zeit, um endlich zur Ruhe zu kommen und sich einfach nur auf Weihnachten freuen zu können! Dem Christmas Wish des Musik-Basisfachs der Klasse 12 um Frau Dolch folgten einige weihnachtliche Stücke der Streicherklassen 5 und 6 unter der Leitung von Frau Dr. Schelkes. Auch der Lehrerchor um Frau Guntermann sowie das Orchester um Frau Dr. Schelkes zeigten ihr Können, bevor Blaise Cendrars Geschichte "Weihnachten mit denen aus dem verheißenen Land" gelesen wurde. Zum Abschluss begeisterten nochmals das Orchester sowie die Jazzband unter der Leitung von Herr Bretschneider das Publikum. Nach dem gemeinsamen Ausklang mit allen Ensembles und dem Publikum war es höchste Zeit, musikalisch beschwingt und beseelt nach Hause zu gehen. Großer Dank an alle Beteiligten für dieses tolle, umfangreiche und vielfältige Weihnachtskonzert!

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

erasmus+